RC-Segeln
Deutsche Klassenvereinigung und Ausschuss RC-Segeln
Organisation
Übersicht
DSV Ausschuss
DKVRCS
Vermesser
Entwicklung/Historie
Klassen
IOM
Marblehead
Tenrater
Mini40
RC Laser
RG65 Klasse
weitere Klassen
Regeln
Überblick und Downloads
Ordnungsvorschrift RC-Segeln (ORCS)
Internationale Wettfahrtregeln
weitere Artikel zum Thema Regeln
Berichte
Weltmeisterschaften
Europameisterschaften
Deutsche Meisterschaften
Ranglisten
Sonstige
Termine
Segelreviere
alle Termine
nur RL, DM, IM
Termine archiv
Termine export
Technik
Designdatenbank
Glossar
Bauberichte und Boote
Konstruktion
Rigg / Segel
RC Technik
RC-Multihull
Eissegler
Sonstiges
Regattasegeln
Links
Verbände
Klassen
Vereine
Diskussionsforen
Hersteller international
Hersteller national
Private Seiten
Software
Forum
Designdatenbank
Glossar
Bauberichte und Boote
Konstruktion
Rigg / Segel
RC Technik
RC-Multihull
Eissegler
Sonstiges
Regattasegeln
Technik
Bauberichte und Boote
Titelfilter
Filter
Zurücksetzen
Beiträge
Titel
Zugriffe
2006 MK XIV IOM von Michael Scharmer
45478
2006 Crazy Tube 3 Marblehead
68338
2003 Monarch Marblehead von Graham Bantock
46676
2003 M23 oder Nostalgie verlass mich nie ...
11367
1995 Roar Edge - ein ungewöhnliches M-Boot
9784
1993 Unboot 3 Die Weiterentwicklung des Steinbacher Vereinsbootes
8489
1993 Bone Analyse der Entwicklung einer RC-Segelyacht
7428
1991 Kiwi Logic - ein WM-Sieger
7462
1991 F5-E-Yacht LAST MINUTE oder: Wie wird man Weltmeister?
26366
1986 Ein "un"-mögliches M-Boot
11859
1985 Modellyacht ELNA von 1910
7589
1985 Marblehead Knickspant Leichtbau
41357
1983 CIRKUS MKII Das Boot des schwedischen WM-Teilnehmers Lars Andren
6676
1983 Bleiballast für die Modelljacht
15268
1983 Anja XIII
10224
1982 Windys Nachfolger
6479
1982 Lightwave Marblehead aus Australien
6706
1982 BONE – das teuerste M-Boot
11981
1981 Anja XIV
29002
1980 Merlin eine Orchidee unter den M-Booten
19796
1979 Moonraker S Ein schwedisches RC-Segelboot der Marblehead-Klasse
14351
1910 Modellyachtbau
16060
Home
News
Termine
DSV
Login
VdMYSTermine