RC-Segeln

Deutsche Klassenvereinigung und Ausschuss RC-Segeln

Marblehead Regatta am Feringasee findet auf jeden Fall statt

  • ger30
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • GER 30
Mehr
26 Sep. 2025 21:28 #20693 von ger30
Hallo zusammen,

gerade habe ich davon gehört, dass es Gerüchte gebe, dass auch unsere Marblehead-Regatta ausfallen würde bzw. abgesagt werden könnte.

Das ist völliger Unfug !!!!

Zu keiner Zeit stand eine Absage der Marblehead-Regatta zur Diskussion und ich verurteile die Person(en), die solche Gerüchte in die Welt setzen aufs schärfste.

Es sind bis jetzt schon 9 Meldungen eingegangen und es werden sicher noch Meldungen dazukommen.



Viele Grüße Valentin
 
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, ger14, GER 22, ger131, ger55, ger376, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2025 12:19 #20828 von ger420
Servus,

B2 C1C2 schon rausgelegt 

Longjohns und Taschenofen sind auch am Start…

es wird gemütlich 

bis Freitag 😉

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2025 19:28 #20837 von ger15
Wünsche allen Teilnehmern eine gute Anfahrt
zum Feringasee.
Viel Spaß und Erfolg bei der Regatta.

Gruß Yogi 

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Folgende Benutzer bedankten sich: GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2025 14:58 - 24 Okt. 2025 17:26 #20843 von ger15
Wind am Feringasee 

 

 



 

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Letzte Änderung: 24 Okt. 2025 17:26 von ger15.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger376, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2025 15:27 - 25 Okt. 2025 15:28 #20845 von ger15
Ergebnis nach 8 Läufen 

Gruß Yogi 


 
 

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Letzte Änderung: 25 Okt. 2025 15:28 von ger15.
Folgende Benutzer bedankten sich: GER188, ger376, GER46, GER142, GER533

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2025 20:07 #20847 von ger15
Ergebnis von heute nach 10 Läufen

 

Gruß Yogi 

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Folgende Benutzer bedankten sich: GER52, ger61, ger131, ger376, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2025 20:24 #20848 von GER 75
Im letzten Lauf nur 4 Boote im Ziel?

MfG

Torti



10R: In10sive
IOM: Incognito 1 - 2 - ? ;-)
RG65: Incus
M: in Arbeit...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2025 20:40 #20849 von ger15
Hier der Kommentar von Tino :


 Nach Hammerboen und strömenden Regen und nur noch 4 Startern haben wir jetzt aufgehört.

Gruß Yogi 
 

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Folgende Benutzer bedankten sich: GER 22, GER 75, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2025 11:36 #20850 von ger15
Ergebnis nach 11 Läufen 

 

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger376, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2025 12:43 #20851 von ger15
Ergebnis nach 17 Läufen

   

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Folgende Benutzer bedankten sich: GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2025 14:08 #20852 von ger15
Endergebnis 

 

 

Herzlichen Glückwunsch an Gerhard, und ans Podium 

Gruß Yogi 

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger61, GER 22, GER43, ger376, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2025 18:01 #20854 von ger15
Der Bericht kommt von Volker Schwarz.

Gruß Yogi 

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger61, ger376, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2025 14:45 #20856 von ger15
Hier ein Foto vom Gewinner der Regatta 
GER 61

 

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger376, ger101

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2025 16:02 - 27 Okt. 2025 16:20 #20857 von GER45
Hallo zusammen!

Hier noch ein paar Worte zu unserem großartigen Saisonabschluss in München. Die Bilder von Christian Neumeier zeigen sehr schön, wie viel Spaß wir hatten, und lassen gleichzeitig erahnen, wie anspruchsvoll es zeitweise war. Mit nur neun Teilnehmern waren wir ein kleines Feld. Christian hatte spontan aufs Segeln verzichtet, um zum reibungslosen Ablauf beizutragen – vielen Dank dafür!

Die Regatta wurde souverän von Valentin Fuchs geleitet. Wolfgang Götz und Heidi Nachreiner unterstützten ihn tatkräftig bei der Dokumentation und versorgten uns mit Kaffee, Butterbrezeln und Kuchen – auch dafür ein herzliches Dankeschön!

Der erste Lauf am Samstag konnte noch mit A-Rigg gesegelt werden, doch dann nahm der Wind rasch zu. Trotz der starken Böen gab es immer wieder größere Windlöcher, die das Feld ordentlich durcheinanderwirbelten. Insgesamt wurde sehr fair gesegelt, und es kam zu keinen nennenswerten Schäden durch Kontakte. Nach dem zehnten Lauf wurde das Segeln am Samstagabend bei strömendem Regen und kräftigen Böen in gegenseitigem Einvernehmen etwas vorzeitig beendet – zu diesem Zeitpunkt waren ohnehin nur noch vier Boote einsatzfähig.

Am Abend trafen sich die meisten von uns im Restaurant Aumeister zu einem gemütlichen Abendessen.

Auch der Sonntag war geprägt von heftigen Böen, die immer wieder über den See fegten. Da nicht alle mit kleinen Riggs ausgerüstet waren, zeigte sich im Feld eine große Bandbreite an Rigg-Größen. Axel Becker hatte für seine neue Pulsar 5e nur A- und B-Rigg dabei. Den letzten Lauf am Samstag und die letzten fünf Läufe am Sonntag sah er daher windstärkenbedingt lieber zu. Sein B-Rigg war mit einem sehr schönen, selbstgebauten Hemdsegel ausgestattet. Mit der von Frank Günder entworfenen Pulsar war Axel sehr zufrieden – da dürfen wir in Zukunft sicher noch einiges erwarten!

Wie ihr dem Ergebnis entnehmen könnt, siegte Gerhard Schmitt sehr souverän. Nach Jahren des Tüftelns an seiner JethRail hatte er einen neuen Mastkoker an veränderter Position eingebaut – und endlich zeigte das Boot seine Leistungsfähigkeit bei starkem Wind. Böen setzte es nun selbstständig in Speed und kontrolliertes Anluven um, ohne dabei zu überziehen.

Konrad Kühner kam mit seiner Niou-Niou meist sehr gut zurecht und belegte einen sicheren zweiten Platz. Er hatte immerhin vier verschiedene Riggs im Einsatz. In einem der letzten Läufe haderte er hörbar mit seinem Boot – da hätte er sich wohl auch noch ein kleineres Rigg gewünscht.

Wie Gerhard segle ich durchgehend mit von ihm gebauten Swing-Riggs. Da meine Margo ein recht schlankes Vorschiff hat, musste ich in den windigsten Läufen bis auf 135cm Vorlieklänge am Großsegel reduzieren, damit war das Boot aber auch in den heftigsten Böen beherrschbar.

Schön, dass wir mit Heinz Bohn aus Jüchen und Knut Peters aus Berlin auch zwei wirklich weit angereiste Segler unter uns hatten. Allen Teilnehmern hat die traditionelle Herbstregatta am Feringasee wieder sehr gut gefallen. Nochmals vielen Dank an alle Ausrichtenden und Unterstützer – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Letzte Änderung: 27 Okt. 2025 16:20 von GER45.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, ger14, ger61, GER 22, GER73, GER90, GER 75, ger376, GER46, GER39 und 1 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2025 09:40 - 28 Okt. 2025 09:43 #20861 von GER90
Fotos vom Wochenende... so kann man sich besser durchscrollen 
viele Grüße und bis bald mal, Christian
Letzte Änderung: 28 Okt. 2025 09:43 von GER90.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, ger14, ger131, GER17, GER73, GER45, ger30, ger376, GER46, ger101

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.490 Sekunden
Powered by Kunena Forum